Buntes Treiben auf dem Festplatz
14, 15! – Drei tolle Kirmestage für Jung und Alt in Walschleben
Die alte Tradition des Kirchweihfests, konnte nach 1-jähriger Corona-Pause in Walschleben am vergangenen Wochenende fortgesetzt werden. Von Freitag bis Samstag, fanden alle Veranstaltungen Open-Air, bei freiem Eintritt auf dem herbstlich geschmückten Plan statt.
Nachdem die Kirmestannen in der Plantage geschlagen und anschließend am Plan und der Kirche aufgestellt wurden, fand das bunte Treiben bereits am Eröffnungstag zur Disco mit zahlreichen Gästen seinen ersten Höhepunkt. Am Samstagmorgen folgte das „Ständchen“ durch den Ort mit zünftiger Musik der Live-Kapelle. Am Abend wurde auf dem Festplatz bei Musik für Jedermann erneut das Tanzbein geschwungen. Kirmesgottesdienst und anschließender Frühschoppen mit Mittagessen stand am Kirmes-Sonntag auf dem Programm. Das traditionelle Fassstemmen und der Wettbewerb „Bester Biertrinker“, bei dem der Kirmesbursche Tobias Bube den neuen Rekord mit 0,4l in 3,58 Sekunden aufstellte, durfte nicht fehlen. Karussell, Schieß- und Losbude, Hüpfburg und Bungee-Trampolin brachten den kleinen Besuchern großes Vergnügen. Herzhafte und süße Leckereien luden das gesamte Wochenende zum Schlemmen ein.
Der neue Kirmespräsident Henryk Hotze blickt auf ein wunderschönes Kirmeswochenende zurück: „Ich danke allen Kirmesburschen- und Mädels sowie allen Helfern und Unterstützern für die Aus- und Mitgestaltung dieser rundum gelungenen Kirmes 2021 und freue mich schon jetzt auf das nächste Kirmesfest im kommenden Jahr!“
Autor: S. Poltermann. Fotos: S. Poltermann
Auf dem Bungee-Trampolin geht es hoch hinaus
Live-Musik im Festzelt von Jörg Einenkel
Auch die kleinen Kirmesfans sind mit dabei
Musik für Jedermann am Samstagabend von DJ Aybee