Walschleben hat den Lindenhofsaal zum Gemeindesaal gemacht
Im abgelaufenen Jahr hat nach einem entsprechenden Ratsbeschluss die Gemeinde den Saal des Lindenhofes gepachtet, um hier Vereinen und auch privaten Veranstaltern eine Möglichkeit für Treffen, Feiern und Feste zu offerieren.
Rund 150 Gäste finden an Tischen Platz, Stehpartys können mit maximal 500 Gästen stattfinden – lässt man einmal die Pandemie-Regeln außen vor. Der Saal des Lindenhofes ist bereit für die Zeit nach Corona und bietet den Walschlebenern und ihren Gästen eine attraktive Eventlocation.
Die Außenhaut des Gebäudes ist bereits seit einiger Zeit saniert, die Fachwerkfassade wirkt frisch in Weiß- und Grautönen. Im Inneren wurde die Elektrik erneuert, die Beleuchtung auf LED umgestellt. Neue, moderne Leuchten erhellen jetzt den Saal. Das Parkett wurde abgeschliffen und frisch geölt.
Die Decke erhielt eine kosmetische Aufarbeitung: Hier spannten die Mitglieder des Faschingsclubs Stoffbahnen in gleichmäßigen Bögen, die Materialkosten trug die Gemeinde. Der Eingangsbereich ist neu strukturiert: Ein kleiner Vorraum ist einem Vereins- und Versammlungszimmer vorgelagert.
Autor: B. Köhler Fotos: S. Forberg
Bürgermeister Marcel Bube am Eingang des Lindenhofsaales