Mit dem Feuerwehrauto in die Schule
Im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts lernten vor wenigen Wochen die Schüler der Klasse 2c der Hans Christian Andersen Grundschule Walschleben zwei Berufe kennen: Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Riethnordhausen zeigte der auch hauptberuflich tätige Feuerwehrmann Jan Schaar unterschiedliche Fahrzeuge, die für den Brand- und Katastrophenfall zum Einsatz kommen. Ausführlich wurden Fragen beantwortet. Auch die Feuerwehruniform wurde inspiziert und durfte sogar anprobiert werden. Das Erstaunen über das enorme Gewicht einer Sauerstoffflasche war groß. Zum Abschluss gab es Nudeln mit ‚Feuerwehrsoße‘. Das absolute Highlight war die Fahrt zurück in die Schule mit den Feuerwehrautos.
In der darauffolgenden Woche empfing man uns im Blumenhof Kerst in Walschleben. Auch hier durften sich die Kinder ausprobieren und selbst Hand anlegen. So wurden Schubkarren geschoben, Gießkannen getragen auch ausgesät werden. Wer hätte gedacht, dass ein Saatkorn so klein und leicht sein kann? Dementsprechend war viel Fingerspitzengefühl gefragt. Am Ende des Tages konnte jedes Kind sein eigenes Pflanzschälchen mit Kohlrabi, grünem Salat und Zinnien sowie eine kleine Tomatenpflanze mit nach Hause nehmen.
Quelle und Fotos: Klassenlehrerin Joelle Wäldchen