Elxleb'er Elche, Wittern und Minze – helau! Walschleben – pitsch nass!

Allerorts wird Fasching, resp. Karneval gefeiert. Auf dem Höhepunkt närrischen Treibens lässt es sich gemeinsam schunkeln, scharfzüngigen Büttenreden lauschen, Tanzmariechen Beine schwingen und viele andere mehr, das als Brauchtum ganz traditionell oder neuzeitlich aufgepeppt.

Die Karnevalisten haben seit Wochen, teils noch früher Programme ersonnen, Reden geschrieben, Kostüme genäht, Technik geordert, DJs oder Bands verpflichtet. Dekoriert wird üppig und eine Atmosphäre geschaffen, die dazu angetan ist, Frohsinn zu verbreiten. Den Vereinen unserer Region gelingt dies seit Jahrzehnten in bester Weise, jetzt wo Corona keine Zwangspausen mehr fordert.

Während man in Walschleben Fasching feiert, gibt es in Witterda, Elxleben und Andisleben Karneval. Was aber ist eigentlich der Unterschied? 

Der Begriff Karneval entspringt dem Lateinischen "carne levare“, zu deutsch: “Fleisch entziehen“ – ein Hinweis auf die bevorstehende Fastenzeit. Das Wort Fasching erschien schon im 13. Jahrhundert als "vaschanc" für „Fastenschank“. Fastnacht bezeichnet die "Nacht vor dem Fasten“ und entstand im 12. Jahrhundert.

Alle drei Begriffe nehmen Bezug zur 40tägigen christlichen Fastenzeit. Ursprünglicher Beginn der Fastnacht ist der Dreikönigstag, 6. Januar. Der Karneval beginnt bereits am 11.11.

Jetzt, auf dem Höhepunkt der närrischen Zeit also erwarten die Gäste gut vorbereitete Veranstaltungen, die als Überblick unten stehenden Plakaten von Elxleben, Walschleben, Witterda und Ringleben zu entnehmen sind.

Autor: B. Köhler, Fotos: AdobeStock, Plakate: Veranstalter

JSN Mini 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.