Gute Jahresbilanz des SV Empor Walschleben

    Es ist zur guten Tradition avanciert, dass Walschlebens Sportverein – der SV Empor – am Ende eines Sportjahres Bilanz zieht. Die positive Entwicklung setzte sich 2024 fort. Insgesamt befinden sich drei Männermannschaften und neun Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb.

    Flaggschiff ist die erste Mannschaft in der Landesklasse mit nur zwei Niederlagen in der ersten Saisonhälfte befindet sich die Mannschaft um die Trainer Steffen Ehrich und Daniel Bärwolf mit 27 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz in unmittelbarer Schlagdistanz zur Spitze.

    Die zweite und dritte Männermannschaft haben die Hinrunde ebenfalls im vorderen Tabellendrittel beendet und wollen dort nach der Winterpause weiter anknüpfen. 

    Die gute Nachwuchsarbeit der vergangenen 20 Jahre bildet die Basis der Erfolge der Männermannschaften. Es konnten wieder alle Altersklassen besetzt werden und die A-Junioren konnten mit dem Aufstieg in Verbandsliga und dem Kreispokalsieg gute Erfolge verbuchen. In allen Mannschaften herrscht reger Trainings- und Spielbetrieb. Die Trainingsbedingungen im Winter allerdings bedürfen dringend der Verbesserung, so die Zielsetzung.

    Quelle: M. Bube, SV Empor Walschleben e.V. (red. bearbeitet), Fotos: M. Bube

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.