
Omas beste Streuselschnecken/Streuseltaler
Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
Hefeteig: 150 ml warme Milch, 60g Zucker, 2Vanillezucker, ½ Wü frische Hefe, 2g Natron, 1 Prise Salz, 50g weiche Butter, 1 Ei, 430g Mehl,,
Joghurtcreme: griechischen Joghurt, Puderzucker nach Geschmack verrühren
Streusel: 250 – 300g Mehl, 250g kalte Butter, 250g Zucker, 2 Vanillezucker
Glasur: 250g Puderzucker, Zitronensaft
Schwarze Johannisbeermarmelade oder Lieblingsmarmelade
Hefe in der Milch auflösen, 10 Minuten stehen lassen, restliche Zutaten nacheinander zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, 20 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen.
Streusel bereiten: kalte Butter in Stücke schneiden und mit den anderen Zutaten zu Streusel verkneten.
Hefeteig nochmals durchkneten, Rolle formen, halbieren, einen Teil ausrollen, mit Joghurtcreme bestreichen, Himbeeren darauf verstreuen und wieder aufrollen, in 3cm breite Stücke schneiden, etwas flach drücken, mit Streusel bestreuen und auf ein belegtes Blech legen.
Die zweite Hälfte des Teiges in 6 Stücke schneiden, flach ausrollen, ca. 12cm rund, mit Marmelade besteichen (dann halten die Streusel besser und es gibt einen leckeren Fruchtgeschmack) und mit Streusel belegen, backen bei 175 Grad ca. 20 Minuten, mit Guss aus Puderzucker und Zitronensaft beträufeln
Fotos: V. Vogt





